Bauaustrocknung ist ein Prozess, bei dem Feuchtigkeit aus einem Gebäude entfernt wird, nachdem es gebaut oder renoviert wurde.
Das bedeutet, dass alle Arten von Wasser, die im Bau verwendet wurden, wie zum Beispiel beim Verputzen oder bei Rohrinstallationen, getrocknet werden, damit das Gebäude nicht feucht bleibt.
Das ist wichtig, weil Feuchtigkeit Schäden am Gebäude verursachen kann, wie Schimmelbildung oder Rost, und es ungemütlich machen kann.
Bauaustrocknung erfolgt oft durch Belüftung und spezielle Trocknungsgeräte, um sicherzustellen, dass das Gebäude trocken und sicher ist.